header top

Kinder

Du bist in der Kinderarbeit in Basel tätig oder daran interessiert? Eingetragene Projekte, Visionen und Anregungen in diesem Forum sollen dir zur Vernetzung, Koordination, Motivation und Inspiration dienen.
 
Kontaktperson
Ursula Pfaehler, Kirche für Kinder, Gellertkirche

Hattrick

Gehst du in die 1. - 6. Klasse und spielst gerne Fussball? Du möchtest aber nicht jedes Wochenende mit Fussballmatches verplant haben, dann bist du bei uns genau richtig! Wir treffen uns einmal in der Woche, spielen zusammen Fussball und lernen Jesus besser kennen.

Weiterlesen

Offener Spieltreff - Villa Yoyo Herzl

Am Stadtrand von Basel, bei der Burgfelder Grenze, befindet sich die Villa YoYo Herzl, eine Aussenstelle der e9. Die Villa YoYo Herzl ist gratis und während der Schulzeit von Montag bis Mittwoch und am Freitag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr für alle Kindergarten- und Primarschulkinder, welche rund um die Villa YoYo wohnen, geöffnet.

Weiterlesen

Standort Stephanus – Mittagstisch und Villa YoYo

Der Standort Stephanus befindet sich an der Furkastrasse 12 in 4054 Basel
und betreibt eine Tagesstruktur mit Mittagsmodul und einem offenen Spieltreff für Kinder an einzelnen Nachmittagen.
Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. Die Verteilung der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungseingänge.

Weiterlesen

Standort Eulerstrasse - Tagesstruktur e9

Standort Eulerstrasse - Tagesstruktur e9
Am Standort Eulerstrasse 9 betreiben wir eine Tagesstruktur mit Mittags- und Nachmittagsmodul für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse.
Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. Die Verteilung der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungseingänge.

Weiterlesen

Sport mit Ewigkeitswert

Kinder und Jugendliche werden übers Unihockey so mit dem Evangelium bekannt gemacht, dass sie sich für Jesus entscheiden können und in der Jüngerschaft gefördert werden.

Weiterlesen

CVJM/CVJF Basel

cevibasel logo

Jungschar zeichnet sich aus durch Vielfalt und Abwechslung wie Spielen, Pioniertechnik, Basteln, Kartenkunde, Theater spielen, Kochen, Zelte aufstellen, Naturerlebnisse, Musik machen und vieles mehr.

Weiterlesen